Konditor/in – Wir versüßen den Tag!
Was erwartet dich?
• Herstellen von Teigen, Massen und Füllungen nach vorgegebenen Rezepten
• Herstellen von Kuchen, Torten, sowie Spezial- und Dauergebäck
• Herstellen von saisonalen Süßigkeiten (Schokohasen, Speiseeis, Weihnachtsgebäck)
• Veredeln und Gestalten von individuellen Torten
• eigene Rezepte entwickeln
• manuelle und maschinelle Zubereitung verschiedener Backwaren
• Veredeln und Verpacken von Gebäcken
• Hygienebestimmungen und Sicherheitsvorgaben beachten und umsetzen
• Arbeitsabläufe und das Arbeiten im Team
• Unterstützung in der Bäckerei, im Versand oder im Verkauf
• Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt, Energie und Lebensmittel
• ein abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz, mit Übernahme- und Karrieremöglichkeiten
Wer früher anfängt hat früher frei
Zwar gibt es Kuchen meistens erst nachmittags, aber trotzdem fängt deine Schicht an, wenn die meisten noch tief und fest schlafen. Du arbeitest an 5-Tagen in der Woche von Montag bis Sonntag, überwiegend in den Nachtstunden. Selbstverständlich nehmen wir darauf Rücksicht, wenn du noch kein Auto hast bzw. mit dem Bus zu uns kommen musst.
In der Berufsschule erfährst du noch mehr über das Torten-Handwerk. Dort kannst du auch mal über den Tellerrand schauen, Rezepte backen, die wir nicht im Sortiment haben und dich mit Auszubildenden aus anderen Konditoreien austauschen.
Was erwarten wir von Dir?
• Motivation
• Teamfähigkeit
• Lern- und Einsatzbereitschaft
• Begeisterung für Lebensmittel
• Handwerkliches Geschick
• Leidenschaft und Kreativität
• körperliche Fitness
• Genauigkeit und Sauberkeit
Auch wenn du und deine Arbeit bei uns im Mittelpunkt, ist ein Schulabschluss von Vorteil, wenn du eine Ausbildung als Konditor/in beginnen möchtest.
Wie lange dauert die Ausbildung?
In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre.
Wenn du schon berufliche Vorkenntnisse hast oder dir richtig viel Mühe gibst, kannst du die Ausbildungsdauer verkürzen.
Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast besteht für dich die Möglichkeit der Übernahme, denn bei uns wird’s nie langweilig und – wer weiß, vielleicht möchtest du dich ja im Bereich Bäckerei noch weiterbilden.
[printfriendly]