Zutaten

Hefeteig:
500 g Linzgau Korn® Weizenmehl

50 g frische Hefe

250 g lauwarme Milch

75 g Zucker

½ Teelöffel Salz

3 Eier

Schmandmasse:
1 Päck. Vanille-Puddingpulver

400 ml Milch

1 Ei
90 g Zucker

500 g Schmand

1 Prise Salz

½ Teelöffel Zitronenabrieb

Butter für die Form

1-2 Gläser Kirschen (Abtropfgewicht je ca. 37o g)


Zubereitung

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Für den Hefeteig: Aus den Zutaten Hefeteig herstellen und gehen lassen, bis sich das Teigvolumen fast verdoppelt hat.
Für die Schmandmasse:
Einen Pudding nach Packungsanweisung mit nur 400 ml Milch und 1 EL Zucker zubereiten und etwas abkühlen lassen. Mit Schmand, übrigem Zucker, Salz, Zitronenschalen und Ei verrühren.
Den aufgegangenen Teig zusammendrücken, etwa 450 g davon abwiegen, ausrollen und in eine gefettete Kuchenform (etwas 32 cm / ) legen. Einen Rand von etwa 1 cm hochdrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Zudecken und nochmal abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
Die Schmandmasse vorsichtig auf den Teig streichen und mit den abgetropften Kirschen belegen. Die Wähe im vorgeheizten Ofen 3o-4o Minuten backen.

Baaders Tipp

Für diese Wähe würde es reichen, einen Hefeteig aus ca. 2oo g Mehl zuzubereiten. Sie können jedoch bedenkenlos den restlichen Teig einfrieren und falls Sie einmal nicht so viel Zeit haben: Teig einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, mit Apfelspalten oder anderem Obst  belegen, mit Zimtzucker oder Butterstreusel bestreuen und backen ...

[printfriendly]