Zutaten
Tortenboden:
5oo g Salemer Klosterbrot (trocken)
6 Eier
25o g Zucker
1oo g gemahlene Nüsse/Mandeln
2o g Kakao
1 TL Backpulver
Füllung und Belag
5oo g rote Johannisbeeren
1oo g Zucker
2 El Mondamin/Speisestärke
5oo ml Sahne
Ausserdem:
Butter für die Form
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen

Zubereitung
Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zuerst für den Belag die geputzten und gesäuberten Johannisbeeren mit Zucker bestreuen, beiseite stellen und 1-2 Stunden Saft ziehen lassen.
Für den Teig das trockene Salemer Klosterbrot zerreiben. Die Eier trennen und das Eiweiß langsam steif schlagen, Zucker nach und nach dabei einrieseln lassen.
Eigelb unterheben. Etwas vom geriebenen Klosterbrot und von den gemahlenen Nüssen zur Dekoration auf die Seite stellen. Restliches Klosterbrot, gemahlene Nüsse, Kakao und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Masse heben.
Springform mit Backpapier auslegen und aus den Teig im vorgeheizten Ofen nacheinander 2 Tortenböden backen (ca.15 Minuten Backzeit). Böden gut auskühlen lassen Für die Füllung die Johannisbeeren in ein Sieb geben, einige zum Garnieren auf die Seite stellen und den Saft auffangen. Den Saft zum Kochen bringen und mit Mondamin binden. Die Johannisbeeren unterheben und alles einmal kurz aufkochen, anschließend erkalten lassen.
Sahne steif schlagen, die Tortenböden mit der Johannisbeermasse und der Sahne aufeinanderschichten. Mit Sahne abschliessen und den Tortenrand mit Sahne bestreichen. Mit Brotbrösel, Nüssen und Johannisbeeren ausgarnieren.
[printfriendly]