Zutaten

(für 8 Gläser à 300ml)
200 g weiche Butter

je 1 Bio-Orange und -Zitrone

175 g brauner Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Prise Salz

3 Eier

125 g Linzgau-Korn Mehl

50 g Speisestärke

75 g gem. Haselnüsse

2 TL Backpulver

1 TL Zimt

je ½ TL gem. Nelken und Piment

4 EL Weißer Portwein oder Milch

etwas Butter und Mehl

Zubereitung

Die Butter sehr schaumig rühren. Orange & Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale abreiben. Zucker, Vanillezucker, Salz, abgeriebene Zitrusschalen und Eier dazugeben. Weiterschlagen bis die Masse hell und cremig ist.


Das Mehl und die Speisestärke darüber sieben, Haselnüsse, Backpulver, die Gewürze und Portwein oder Milch dazugeben und unterrühren.


Die Gläser (solche verwenden, die oben breiter werden, damit man die Kuchen gut stürzen kann) mit Butter auspinseln und mit Mehl ausstäuben. Den Teig in die Gläser füllen. 


Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Die Kuchen ca. 40 Minuten im offenen Glas backen. Nach dem Backen werden die Gläser sofort aus dem Ofen genommen und noch heiß mit Gummi, Deckel und Klammern verschlossen. Kühl aufbewahrt sind die Gewürzkuchen 3-4 Wochen haltbar.

Baader's Tipp

Die kleinen Kuchen sind im Glas schon zum Verschenken bestens verpackt und gleichzeitig konserviert. Schönes Geschenkband umbinden, Rezept daran befestigen.
Oder einfach alle Zutaten (außer die Ei und Butter) in ein Glas schichten, Rezept dazu und verschenken.
Man kann den Kuchen auch auf einem Backblech backen.

[printfriendly]