Zutaten

Teig:

150 g zimmerwarme Butter

120 g brauner Zucker

ausgeschabtes Mark einer halben Vanilleschote

Abrieb 1 unbehandelten Orange

2 Eier

150 g Linzgau Korn Dinkelmehl

1 TL. Backpulver 

100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse

1 TL Lebkuchengewürz

ca.3 Schnapsgläschen Rotwein (6cl)

Glasur:

25o g     Puderzucker
4-5 EL  Zitronensaft

Zubereitung

Für den Teig die Butter ganz schaumig rühren. Zucker, Vanillemark, Orangenschale und Eier zufügen und mitrühren. Mehl, Backpulver, Mandeln oder Nüsse, Lebkuchengewürz und den Rotwein dazugeben. Mit dem Rührlöffel sorgfältig unterrühren. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Rotwein einrühren.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Ein Backblech ausfetten. Mit Alustreifen auf ca. 2o x 3o cm verkleinern. Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech ausstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 20 bis 25 Minuten backen. Die Lebkuchen abkühlen lassen.  
Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Die Gewürzschnitten damit dick bestreichen. Die Glasur erstarren lassen; Gewürzschnitten erst danach in kleine Rechtecke, Rauten oder Dreiecke schneiden. Gut verpackt in Dosen aufbewahren. 

Baaders Tipp

Die Lebkuchen in kleine Tütchen packen du verschenken.

[printfriendly]