Warum muss Teig ruhen?
Oft muss man Hefeteig gehen lassen und das auch meist noch mehrmals. Zunächst lässt man den Hefeansatz (Vorteig) an einem […]
Oft muss man Hefeteig gehen lassen und das auch meist noch mehrmals. Zunächst lässt man den Hefeansatz (Vorteig) an einem […]
In einem großen Topf mit Wasser füllen und erhitzen (nicht kochen lassen). Kuvertüre möglichst klein hacken, in eine Metallschüssel oder […]
Spritzbeutel in ein hohes Gefäß stellen (z.B. Messbecher oder Krug). Den Rand des Spritzbeutels etwa 10 cm nach außen umklappen. […]
Ein Gefrierbeutel ist die optimale Alternative zum Spritzbeutel. Zuckerguss oder andere Massen in den Spritzbeutel füllen, mit einem Klipp oder […]
Tortendeckchen aus Papier auf die Torte oder den Kuchen legen und mit Puderzucker oder Kakao bestäuben. Anschließend das Papier von […]
Backform nach dem Backen auf ein feuchtes Tuch stellen. [printfriendly]
Dafür entweder ein Stückchen weiche Butter oder Margarine in die Form geben und mit dem Backpinsel auf der Innenseiten de […]
einfach das Rührgerät mit etwas Öl einreiben. [printfriendly]