Zutaten
Strudelteig
300 g Linzgau Korn® Weizenmehl
1 Ei
3 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
100 ml Wasser
Apfelfüllung
2 kg säuerliche Äpfel
1oo g Rosinen
4 cl Rum
15o g Baader's Semmelbrösel
5o g Butter
1 TL Zimt
15o g Zucker
8o g gehackte Walnüsse
außerdem: Mehl zum Ausrollen, zerlassene Butter zum Bestreichen, Puderzucker

Zubereitung
Mehl, Ei, Öl, Salz, Zucker und Wasser zu einem weichen Teig verkneten oder in der Küchenmaschine alle Zutaten fünf Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und 45 Minuten unter einer heiß ausgespülten Schüssel ruhen lassen.
Auf einem gut bemehlten Tuch (1 x 1 m) zu einem Rechteck von 30 x 40 cm ausrollen. Mit beiden Handrücken auf eine Größe von 60 x 50 cm ziehen.
Für die Füllung die Äpfel schälen und vierteln, danach entkernen und in Scheiben schneiden. Die Rosinen im Rum kurz erwärmen, beiseite stellen und einweichen lassen. Inzwischen Semmelbrösel in der Butter goldbraun braten, beiseite stellen. Die Apfelscheiben mit Zimt, Zucker und der Rosinenmischung vermengen. Teigplatte mit den Bröseln betreuen, dabei einen Rand lassen. Apfelmischung darauf verteilen, ebenfalls einen Rand lassen. Die Längsseiten des Teiges einschlagen. Vorsichtig zum Strudel aufrollen. Auf das gefettete blech setzen, bei dieser Größe hufeisenförmig. Mit zerlassener Butter bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 2oo Grad backen etwa 1 Stunde backen. Zwischendurch mit zerlassener Butter bestreichen. Den Strudel noch warm mit Puderzucker bestäuben
Dazu passt
Vanillesauce, Vanilleeis, Vanillesahne
[printfriendly]